Montag–Freitag
08:00 – 12:00
13:30 - 18:30
Samstag
08:00 – 12:00
Telefon
027 923 11 60
Mail
info@apothekepfammatter.ch
WhatsApp
077 469 00 38
Ständige Müdigkeit, nächtlicher Durst und häufiger Harndrang – Symptome, die ich lange dem Alltagsstress zuschrieb. Erst die Diagnose Typ-2-Diabetes öffnete mir die Augen. Durch eine konsequente Lebensstiländerung und regelmässige Blutzuckerkontrollen in der Apotheke fand ich zurück zu neuer Vitalität.
Vor einigen Jahren fühlte ich mich ständig müde und abgeschlagen. Nachts plagte mich ein unstillbarer Durst, und ich musste häufig die Toilette aufsuchen. Diese Symptome ignorierte ich zunächst und schob sie auf den Alltagsstress. Doch als sie nicht nachliessen, entschied ich mich, meinen Hausarzt aufzusuchen.
Die Diagnose war ein Schock: Typ-2-Diabetes. Ich war damals 46 Jahre alt und hatte nie ernsthaft über meine Gesundheit nachgedacht. Meine Ernährung bestand hauptsächlich aus Fertigprodukten, und Bewegung war ein Fremdwort für mich. Die Vorstellung, nun dauerhaft Medikamente einnehmen zu müssen, machte mir Angst.
Mein Arzt erklärte mir, dass ich durch eine Umstellung meines Lebensstils viel erreichen könnte. Motiviert begann ich, meine Ernährung zu überdenken. Ich verzichtete auf zuckerhaltige Getränke und Süssigkeiten und integrierte mehr Gemüse und Vollkornprodukte in meinen Speiseplan. Anfangs fiel es mir schwer, doch mit der Zeit gewöhnte ich mich daran.
Parallel dazu begann ich, mich mehr zu bewegen. Zunächst unternahm ich kurze Spaziergänge, später meldete ich mich in einem Fitnessstudio an. Die Pfunde purzelten, und ich fühlte mich von Tag zu Tag besser. Nach einigen Monaten hatte ich 30 Kilogramm abgenommen, und meine Blutzuckerwerte normalisierten sich. Mein Arzt war beeindruckt und reduzierte meine Medikation schrittweise.
Während dieser Zeit suchte ich regelmässig die Apotheke Pfammatter in Brig auf, um meinen Blutzucker messen zu lassen. Die Messung war schnell und unkompliziert: Ein kleiner Stich in den Finger, und nach wenigen Minuten lag das Resultat vor. Die kompetente Beratung des Apothekenteams half mir, meine Werte besser zu verstehen und meine Therapie entsprechend anzupassen.
Heute, Jahre nach der Diagnose, habe ich meinen Diabetes ohne Medikamente im Griff. Ich habe gelernt, auf meinen Körper zu hören, und weiss, wie wichtig ein gesunder Lebensstil ist. Die Unterstützung meiner Familie und Freunde war dabei unbezahlbar. Gemeinsam haben wir neue Rezepte ausprobiert und Sport in unseren Alltag integriert.
Ich möchte anderen Betroffenen Mut machen: Es ist nie zu spät, etwas zu verändern. Mit Disziplin, Unterstützung und dem Willen zur Veränderung kann man den Diabetes in den Griff bekommen und ein erfülltes Leben führen.