Bahnhofstrasse 11
3900 Brig

Öffnungszeiten
Termin buchen
zur Übersicht

Darmkrebsfrüherkennung

Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen, doch er entwickelt sich meist schleichend und bleibt lange unbemerkt. Die gute Nachricht: Wenn er frühzeitig erkannt wird, sind die Heilungschancen sehr hoch. Eine regelmässige Vorsorge kann Leben retten – nutze die Möglichkeiten der Darmkrebs-Früherkennung.

Darmkrebsfrüherkennung

Früherkennung erhöht die Heilungschancen bei Darmkrebs. Darmkrebs entsteht oft aus gutartigen Polypen in der Darmschleimhaut, die sich über Jahre hinweg verändern können. Zu Beginn verursacht die Krankheit meist keine Beschwerden, sodass sie oft erst in einem späteren Stadium entdeckt wird. Doch es gibt eine einfache Lösung: Mit einer rechtzeitigen Untersuchung lassen sich verdächtige Veränderungen frühzeitig erkennen und entfernen, noch bevor sie gefährlich werden. Daher wird empfohlen, ab dem 50. Altersjahr alle zwei Jahre einen Darmkrebs-Check durchzuführen. Er dient der Prävention und der Früherkennung von Darmkrebs. Der Check kann zu Hause mittels einer Stuhlprobe durchgeführt werden, die dann per Post an ein Labor geschickt wird. Im Labor wird untersucht, ob okkultes Blut (im Stuhl nicht sichtbares Blut) im Stuhl vorhanden ist, welches ein Anzeichen auf eine Erkrankung im Darm sein kann. Ist dies der Fall, sind weitere Abklärungen durch einen Gastroenterologen nötig.

 

Früherkennung von Darmkrebs

Profitiere vom kantonalen Früherkennungsprogramm.

 

Zeitaufwand:    

10 Minuten

 

Kosten:            

kostenlos

Termin vereinbaren
Termin vereinbaren

Das könnte dich auch noch interessieren

Haut & Körperpflege
Schönheit & Kosmetik

Akne

Akne ist eine häufige Hauterkrankung, die vor allem in der Pubertät auftritt. Sie entsteht, wenn Talgdrüsen verstopfen und sich entzünden, was zu Mitessern, Pickeln und manchmal auch zu schmerzhaften Knoten führt. Ursachen können hormonelle Veränderungen, übermäßige Talgproduktion, Bakterien und genetische Veranlagung sein. Eine gute Hautpflege kann helfen, die Symptome zu lindern und das Hautbild langfristig zu verschönern.

Haut & Körperpflege
Schönheit & Kosmetik

Augenlidekzem

Ein Augenlidekzem ist eine entzündliche Hautreaktion am Lid, die sich durch Rötung, Schuppenbildung, Juckreiz und Spannungsgefühl äussert. Es kann durch Kontaktallergien, Neurodermitis oder Reizstoffe ausgelöst werden. Die empfindliche Haut am Auge reagiert besonders sensibel, daher ist eine gezielte, sanfte Behandlung wichtig.

Ernährung & Gesundheit
Vorsorge & Prävention

Immunsystem

Ein starkes Immunsystem ist entscheidend für die Abwehr von Krankheitserregern. Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf, regelmäßige Bewegung und gezielte Mikronährstoffe wie Vitamin C, D und Zink können die körpereigene Abwehr unterstützen. In unserer Apotheke beraten wir Dich gerne individuell zur Stärkung deines Immunsystems – natürlich und wirksam.