Montag–Freitag
07:45 – 12:00
13:15 – 18:30
Samstag
07:45 – 12:00
13:30 - 16:00
Telefon
027 923 15 18
Mail
info@stadtplatz-apotheke.ch
WhatsApp
077 458 98 21
Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen, doch er entwickelt sich meist schleichend und bleibt lange unbemerkt. Die gute Nachricht: Wenn er frühzeitig erkannt wird, sind die Heilungschancen sehr hoch. Eine regelmässige Vorsorge kann Leben retten – nutze die Möglichkeiten der Darmkrebs-Früherkennung
Früherkennung erhöht die Heilungschancen bei Darmkrebs. Darmkrebs entsteht oft aus gutartigen Polypen in der Darmschleimhaut, die sich über Jahre hinweg verändern können. Zu Beginn verursacht die Krankheit meist keine Beschwerden, sodass sie oft erst in einem späteren Stadium entdeckt wird. Doch es gibt eine einfache Lösung: Mit einer rechtzeitigen Untersuchung lassen sich verdächtige Veränderungen frühzeitig erkennen und entfernen, noch bevor sie gefährlich werden. Daher wird empfohlen, ab dem 50. Altersjahr alle zwei Jahre einen Darmkrebs-Check durchzuführen. Er dient der Prävention und der Früherkennung von Darmkrebs. Der Check kann zu Hause mittels einer Stuhlprobe durchgeführt werden, die dann per Post an ein Labor geschickt wird. Im Labor wird untersucht, ob okkultes Blut (im Stuhl nicht sichtbares Blut) im Stuhl vorhanden ist, welches ein Anzeichen auf eine Erkrankung im Darm sein kann. Ist dies der Fall, sind weitere Abklärungen durch einen Gastroenterologen nötig.
Früherkennung von Darmkrebs
Profitiere vom kantonalen Früherkennungsprogramm.
10 Minuten
kostenlos